Bis Ende Jahr 2023 ausgebucht
Aktuell sind wir bis Ende Jahr 2023 ausgebucht und können neue Projekte erst wieder im neuen Jahr 2024 ausliefern. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

x

Transferdruck

Der Transferdruck im Siebdruck ist ein hochwertiges Druckverfahren und kann bei fast allen Textilien angewendet werden (Frottierware und gewisse Fleece sind nicht bedruckbar). Im Gegensatz zum direkten Siebdruck, so wird die Farbe nicht direkt auf das Textil gedruckt, sondern auf eine Folie gedruckt und danach mittels Heisspresse auf das gewünschte Textil aufgepresst.

Im Transfersiebdruck sind Motive mit kleinen und feinen Details sehr gut realisierbar und für Textilien mit Kunstfasern gut geeignet. Die bedruckten Textilien können bis zu 60 Grad gewaschen werden und sind sehr langlebig.

Diese Technik der Textilveredelung bietet eine unbegrenzte Farbpalette an. Im Transferdruck kann man nicht nur flächige Farben brillant darstellen, sondern auch Drucke mit feinsten Farbverläufen. Dieses Verfahren kommt meistens dann zur Anwendung, wenn ein direkter Druck nicht möglich ist.

Transferdruck und Ihre Alternativen:

Siebdruck direkt  |  Flexfolie  |  Digitalflexfolie  |  Digitaldruck direkt

Vorteile

  • gute Waschbeständigkeit
  • farbintensive Drucke
  • feine Farbverläufe möglich
  • hohe Deckkraft
  • Drucke auf Lager bestellbar
  • Mehrere Druckmotive gemeinsam druckbar
  • Jede beliebige Druckposition möglich

Nachteile

  • Sehr hohe Einrichtungskosten bei kleinen Auflagen
  • Die Ware muss zuerst gedruckt und danach noch aufgepresst werden