Digitaldruck direkt

Der Digitaldruck direkt (DTG – Direct to Garment) gehört zu den neusten Verfahren des Textildruckes. Im Gegensatz zum Digitalflexfolie Transferdruck werden die Textilien mit einem Inkjet-Drucker direkt bedruckt. Folien, wie bei anderen Druckverfahren, kommen hierbei nicht zum Einsatz.

Der Digitaldruck direkt bietet eine unbegrenzte Farbauswahl an und natürlich sind auch Farbverläufe und fotorealistische Drucke möglich. Diese Veredelungsart ist vor allem für helle Textilien geeignet, da die Druckertinte kaum spürbar ist.

Inzwischen gibt es auch eine Vielzahl von Druckern, welche auf dunkle Textilien drucken können, hier muss aber die Farbe Weiss mit gedruckt werden, was die Druckzeit und den Druckauftrag erhöht. Das Motiv ist in den Kanten auch nicht so scharf und kann daher bei Volltonfarben wie z.B. Firmenlogos mit dem Siebdruck nicht mithalten. Bei diesem Verfahren werden aber laufend noch nach technischen Verbesserungen gesucht und bestimmt auch noch bessere Druckqualitäten erreicht.